Hiermit möchte wir allen noch einmal herzlich danken, die unser historisches Projekt durch ihr Fachwissen, aber auch ideell und insbesondere finanziell unterstützt haben:
- dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V., insbesondere Arne Schrader, Gudrun Most und Arne Jost
- der Gedenkstätte Trutzhain, insbesondere Karin Brandes
- der Gedenkstätte Breitenau, insbesondere Dr. Gunnar Richter und Annika Stahlenbrecher
- Helmut Schmidt, Bürgermeister a.D. der Gemeinde Herleshausen
- Iva Blűmelová, der Assistentin des Bürgermeisters von Kolín, und Jaroslav Pejša vom dortigen Archiv mit vielen Informationen
- Gerd Schwarz für die Übersetzung der tschechischen Briefe, welche uns wertvolle Einblicke in das Gefühlsleben Jan Nováks gewährten
- Karin-Anne und Klaus Scheck, Josefine Vennes Großeltern, die bei der Entzifferung der Sütterlinhandschrift halfen und darüber hinaus noch viele interessante Informationen und Ideen mit uns teilten
- allen beteiligten Personen, die hier unerwähnt geblieben sind.